Im Kanton Luzern gibt es sieben Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, die für folgende Gebiete zuständig sind:

KESB-Regionen

Der Gemeindeverband Kindes- und Erwachsenenschutz Luzern-Land bezweckt für seine Mitglieder:

  • gemeinsam eine regionale Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde zu führen und die gesetzlichen Aufgaben aus dem Kindes- und Erwachsenenschutzrecht wahrzunehmen;
  • gemeinsam ein regionales Mandatszentrum zu führen, um behördliche Massnahmen (Beistandschaften) sowohl aus dem Kindes- als auch Erwachsenenschutzrecht durch eine ausreichende Anzahl angestellter Beistände wahrnehmen zu lassen.

Mitglieder des Gemeindeverbandes Kindes- und Erwachsenenschutz Luzern-Land sind:

Gemeinde Adligenswil
Dorfstrasse 4
6043 Adligenswil
Tel. 041 375 72 10
Gemeinde Buchrain
Hauptstrasse 18
6033 Buchrain
Tel. 041 444 20 20
Gemeinde Dierikon
Rigistrasse 15
6036 Dierikon
Tel. 041 455 53 10
Gemeinde Ebikon
Riedmattstrasse 14
6031 Ebikon
Tel. 041 444 02 02
Gemeinde Gisikon
Mühlehofstrasse 5
6038 Gisikon
Tel. 041 455 42 00
Gemeinde Greppen
Seestrasse 2
6404 Greppen
Tel. 041 392 74 50
Gemeinde Horw
Gemeindehausplatz 1
6048 Horw
Tel. 041 349 11 11
Gemeinde Malters
Weihermatte 4
6102 Malters
Tel. 041 499 66 66
Gemeinde Meggen
Am Dorfplatz 3
6045 Meggen
Tel. 041 379 81 11
Gemeinde Meierskappel
Dorfstrasse 2
6344 Meierskappel
Tel. 041 790 44 44
Gemeinde Root
Platz 1a
6039 Root D4
Tel. 041 455 56 00
Gemeinde Udligenswil
Schlössligasse 2
6044 Udligenswil
Tel. 041 371 13 13
Gemeinde Vitznau
Dorfplatz 6
6354 Vitznau
Tel. 041 399 02 20
Gemeinde Weggis
Parkstrasse 1
6353 Weggis
Tel. 041 392 15 15